Die Egiduis-Braun-Stiftung unterstützt mit der Aktion „1:0 für ein Willkommen" jene Sportvereine, die sich für die Integration von Flüchtlingen in ihren Sportvereinen engagieren. Der Antrag auf Förderung wurde dem OFV bewilligt und man konnte somit dringend benötigte Fußbälle anschaffen.
Diese kamen u.a. der Mannschaft von Antonia Loheide zugute, die seit September 2016 im OFV als FSJlerin aktiv ist. Vormittags ist Antonia in der Grundschule am Wiehengebirge aktiv und unterstützt hier die Lehrer bei der täglichen Arbeit.
Nachmittags ist Antonia dann im Sportverein aktiv. Hier engagiert sie sich u.a. in der Spielgemeinschaft Ostercappeln/Schwagstorf/Venne hauptsächlich in der Fußballabteilung. Als Hauptverantwortliche bei den D-II Junioren konnte sie jetzt von der Aktion der Egidius-Braun-Stiftung profitieren. In ihrer Mannschaft sind zwei Flüchtlinge aus Syrien, die sich über die neuen Bälle genauso freuten, wie alle anderen Spieler aus der Mannschaft.
Insgesamt treiben 15 Flüchtlingskinder in der Fußball- bzw. der Turnabteilung beim OFV Sport. Sie tun dies entsprechend ihrer Altersstufe und ihrer Neigung in Gruppen gemeinsam mit deutschen Kindern. Das ist echte Integration, die eine größere und nachhaltigere Wirkung hat, als es z.B. einzelne Projekte wie Aktionstage o.ä. leisten können. Wir danken der Egidius-Braun-Stiftung für die Unterstützung bei dieser wichtigen Arbeit. Größerer Dank gilt aber unseren Übungsleitern, die sich plötzlich mit der Überwindung sprachlicher und kultureller Schranken als völlig neuer Aufgabe auseinander setzen müssen.
Dies betrifft auch unsere FSJ-lerin Antonia Loheide. Die Arbeit in der Schule und im Sportverein macht Antonia sehr viel Spaß und als aktive Fußballerin in der SG Bohmte/Ostercappeln/Schwagstorf kann sie den Jungs fußballerische Fähigkeiten richtig gut vermitteln. Gleichzeitig ist Antonia aber auch am Aufbau einer neuen Mädchenmannschaft beteiligt. Hier haben schon zwei Mädchen erste Erfahrungen bei den Punktspielen gesammelt. Im Sommer 2017 ist für Antonia als FSJlerin Schluss. Sie ist sich aber sicher, dass ihre berufliche Zukunft im Bereich der Kinder-Jugendarbeit in Verbindung mit dem Sport liegen wird.
Der OFV ist bereits auf der Suche nach einem Nachfolger / einer Nachfolgerin für Antonia. Interessierte können sich gerne beim Vorstand des OFV melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bild: FSJlerin Antonia Loheide freut sich mit der DII-Jugend über die neuen Bälle, die aus Mitteln der Egidius-Braun-Stiftung angeschafft wurden.