Das Team um die neue Mannschaftsführerin Anja Hülsmann startete zunächst mit vielen Fragen rund um das Thema Corona Hygiene in die Sommersaison 2020. Nachdem der TNB die Freigabe des Spielbetriebs veröffentlicht hatte, entschied sich die Mannschaft frühzeitig für die Teilnahme an den Medenspielen, obwohl zu diesem Zeitpunkt weder die Staffelzusammensetzung bekannt, noch die sonstigen Rahmenbedingungen planbar waren. Viele Vereine zogen vor dem genannten Hintergrund ihre Mannschaften zurück und dies führte dazu, dass sich nun u.a. auch der TuS Norderney als Spielstätte in der Staffelgruppe 077 darbot. Auch diese örtliche Herausforderung nahm das Team sportlich an, befand sich aber letztendlich zum Spielstart nur noch in einer Staffel mit dem TuS Eintracht Rulle und TC Melle, weil weitere Mannschaften ihre Teilnahme zurückgezogen.
Mit dem TNB (Tennisverband Niedersachsen / Bremen) wurde jeweils ein Hin.- und Rückspiel organisiert, so dass mit 3 Mannschaften und 4 Spieltagen kalkuliert werden konnte. Die Damen 30 vereinbarten für diese besondere Saison, dass alle Spielerinnen gleichmäßig und ohne Blick auf die individuellen Spielstärken zum Einsatz kommen sollten.
Das erste Spiel gegen den TC Melle, noch ohne Publikum und Bewirtung, ging zum Auftakt hart umkämpft mit 2:4 zuhause verloren. Tatjana Polishchuk ( 3.) im Tiebreak und Johann Möllmann (4.) mit einem klaren 6:1, 6:0 gewannen ihre Spiele und Anja Hülsmann an 2. verlor ihr Einzel in zwei engen Sätzen nur knapp. Die beiden Doppel im Anschluss gingen dann allerdings verloren.
Die nächste Begegnungen in Rulle wurde dann klar mit 5:1 gegen einen überlegenen Gegner verloren. Obwohl auch hier neben dem von Ute Klasmeyer gewonnenen Einzel, ein weiteres Einzel und ein Doppel erst im Tiebreak abgegeben werden musste.
Dann folgte der erste Sieg im Rückspiel gegen Melle, in dem Sarah Stockfisch (1.), Cilly van Berkum (2.) und Johanna Möllmann (4.) in den Einzel deutlich gewannen und auch das Doppel 1. (Stockfisch / v. Berkum) klar für sich entschieden wurde.
Das letzte Heimspiel gegen Rulle wurde am Ende äußerst knapp mit 2:4 beendet, wobei ein Remis durchaus machbar gewesen wäre. Der 2. Platz in der Staffel konnte allerdings zur Freude aller Spielerinnen durch ein Plus an Matchpunkten gewonnen werden. Am Ende dieses Spieltages und der „besonderen Sommersaison“ im Covid 19 Modus überwog allerdings bei allen Beteiligten das Gefühl der Zufriedenheit und Dankbarkeit für die vielen positiven Erlebnisse.
Stefan Burmeister / 1. Sportwart